Mein Gott ... | ... ist ewig |
| ... ist allgegenwärtig |
| ... ist nicht allmächtig |
| ... vergisst nichts |
| ... ist in allen Dingen, Wesen, Abläufen |
| ... kennt keine Religion |
| ... schärft die Sinne |
| ... ist der Motor alles Seins |
| ... ist die Hebamme der Welt aber kein Schöpfer |
| ... ist Wegweiser |
| ... ist gütig und unbarmherzig zugleich |
| ... kennt nicht Gut und Böse |
| ... zwingt zum Handeln |
| ... macht die Welt nicht besser |
| ... belohnt nichts und bestraft nichts |
| ... weiß nicht, dass es mich gibt |
| ... weiß nicht, was ich tue |
| ... merkt sich alle seine Handlungen; ewig |
| ... weiß eigentlich nichts, ist aber überall |
| ... steht über allen anderen Göttern |
| ... verspricht nichts und muss daher auch nichts halten |
| ... bestraft nichts, er handelt einfach |
| ... ist ein Rätsel |
| ... braucht keinen Glauben |
| ... verträgt auch andere Götter neben ihm |
| ... hat keine Ethik und auch keine Moral |
| ... ist unendlich tolerant |
| ... hat Zeit |
| ... macht Unmögliches möglich |
| ... kennt nur die Vorwärtsbewegung |
| ... strukturiert die Zeit |
Meinem Gott ... | ... kann man nicht entsprechen |
| ... kann man es nie ganz Recht machen |
| ... kann man sich nicht unterwerfen |
| ... muss man keine Gotteshäuser bauen |
| ... sich zu entziehen bedeutet, nicht zu leben |
| ... begegnen, bedeutet sich beim Fenster hinaus zu lehnen |
| ... entkommt man nicht |
Meinen Gott ... | ... verstehen ist nicht schwer |
| ... zu lieben ist nicht nötig |
| ... kann man sehen ohne glauben zu müssen |
| ... erkennt man an seinen Taten |